Verkehrsplaner-Simulator

Der Titel klingt ersteinmal besser als er tatsächlich ist. Zwischen den Verkehr planen und diesem Spiel liegt ein sehr großer Unterschied. Außerdem blickt man nicht sofort bei diesem Simulator durch.
 
Qualität:
 
Dieses Spiel erinnerte mit der Grafik eher an einem Broswergame. Die Frage ist nur, ob man dies haben will. Die groben Umrisse der Gegenstände und Gebäude kann man erkennen, doch hier von einer ordentlichen Grafik zu sprechen, wäre dann doche ein wenig übertrieben.
 
Dual-Core-Prozessor mit 2,5 GHz oder vergleichbar, 2 GB Hauptspeicher, Windows XP/Vista/7/8, DirectX9 kompatible PCI-Grafikkarte (mindestens GeForce 6 /Radeon X1300 oder vergleichbare) mit 256 MB VRAM, DirectX9 kompatible Soundkarte, DVD-Laufwerk, 10 GB freie Festplattenkapazität (alle zusammen)
 
Realismus:
 
Über dieses Thema kann man kaum sprechen, da sie nur indirekt vorhanden ist. Zwar sind gewisse Spielhandlungen realistisch, jedoch ist das Spiel als Gesamtes betrachtet unlogisch. Ihr könnt euch im Video ein besseres Bild machen. 
 
Kampagne:
 
In diesem Simulator gibt es in dem Sinne keine Kampagne, sondern ein Dauerspiel,, was wiederum auch gut zur Browsergamegrafik passt. Man kann also nicht verschiedene Dinge machen, man ist an dem einen Spiel gebunden. Viel zu tun gibt es trotzdem, wenn nicht sogar zu viel und vor alldingen zu langweiliges.
 
Fazit:
 
Wirklich überzeugt hat dieser Simulator im Test nicht, dennoch, wer Lust auf das Grundprinzip hat, kann auch ein Funcken Spaß haben. Insofern sie das Ziel des Spiels verstehen kann, was ich aus eigener Erfahrung nur als schwer einstufen kann.
 
Note:   4