German Truck Simulator
Du willst 1 Stunde lang einen LKW inklusiv langeweile auf der Autobahn fahren? Dann ist dieser Simulator für dich genau das Richtige. Zwar fährt man hier einen LKW und kann ihn verbessern, jedoch ist es ziemlich langweilig am Anfang von A nach B zu fahren und 1 Stunde pro Fahrt zu verschwenden. Man muss aber fairer Weise sagen, dass dieser Simulator wenigstens etwas mit LKW fahren zu tun hat, wenn auch ein wenig zu viel.
Qualität:
Abseits von den Grafikeinstellungen, sieht das Umfeld recht gut aus. Zwar nicht detailgetreut jedoch akzeptabel. Bei dem LKW jedoch hatte man wohl nicht viel Lust, diesen echt wirken zu lassen. Stattdessen ließ man eher ein Modelauto zurück, dass an Spielen erinnert wie die früheren Teile von GTA.
Dual-Core-Prozessor mit 2,5 GHz oder vergleichbar, 2 GB Hauptspeicher, Windows XP/Vista/7/8, DirectX9 kompatible PCI-Grafikkarte (mindestens GeForce 6 /Radeon X1300 oder vergleichbare) mit 256 MB VRAM, DirectX9 kompatible Soundkarte, DVD-Laufwerk, 10 GB freie Festplattenkapazität (alle zusammen)
Realismus:
Bei Realismus kann man sich kaum Worte zusammenkratzen. Das Spiel ist zwar nicht realistisch, doch wie soll es doch auch? Ich meine, keiner will ein Spiel bei dem man 5 std. dran sitzt, um eine Fracht zu liefern. Deshalb musste man die Zeit und ein paar andere Dinge eben ein wenig verändern. Schaut euch unten das Video an, dann könnt ihr euch ein eigenes Bild machen.
Kampagne:
Man fährt fährt fährt und fährt, damit man einen höheren Posten bekommt, wo man auch fährt fährt fährt und fährt. Tja. Das hat Rondomedia nicht bedacht. Die einzigen positiven Aspekte sind, dass man seinen Truck aufrüsten kann und das die Kampagne nie zu Ende. Der letztere Aspekt kann gespaltene Meinungen hervorrufen. Ich z.B. bevorzuge Spiele, bei denen ich etwas erreichen kann und mir somit ein Ziel setze.
Fazit:
Wer darauf steht, wie ein Fernfahrer, nur zu fahren, soll sich das kaufen.
Note: 3-4