Die Polizei

Mit Die Polizei hat Rondomedia versucht mal etwas spannendes herauszubringen. Denn bis jetzt gab es nur wenige  fesselnde Spiele, die wir getestet haben. Aber ob Rondomedia diese Vorstellung in dem Spiel umzusetzen gelungen ist, erfahrt ihr jetzt. 
 
Qualität:
 
Was soll man zu Autos sagen, die nicht aussehen wie Autos? Oder was soll man zu der schlecht gelungenden Umgebung sagen? Eigentlich nichts außer Kopfschütteln. Die Menschen sehen alle gleich aus und wenn man gerade jemanden festgenommen hat und man dann eine gleich ausehende Person sieht, ist man nicht sehr erfreut, dennoch sind es nicht dieselben. Außerdem sind auch andere Autos und Einsatzfahrzeuge schlecht und fast schon Browsergamehaft dargestellt.
 
Dual-Core-Prozessor mit 2,5 GHz oder vergleichbar, 2 GB Hauptspeicher, Windows XP/Vista/7/8, DirectX9 kompatible PCI-Grafikkarte (mindestens GeForce 6 /Radeon X1300 oder vergleichbare) mit 256 MB VRAM, DirectX9 kompatible Soundkarte, DVD-Laufwerk, 10 GB freie Festplattenkapazität (alle zusammen)
 
Realismus:
 
Ich weiß gar nicht wo ich bei dem Thema anfangen soll. Ich liste einfach mal ein paar Dinge auf
 
  • beinharte Menschen:  fährt man mit dem Dienstwagen einen fliehenden an, so bekommt das Auto schaden, wenn es jedoch ein Zivilist ist, dann wird die Schicht beendet
  • der ABAC:  hat nahezu superkräfte, er kann von weitem mit einem plötzlich längeren Arm ein Auto durch andere Autos abschleppen
  • der Rettungswagen:  Die Sanitäter drehen den Patienten einfach auf die Liege, ohne etwas zu machen. 
  • Transportmannschaftswagen:  Man kann rein theoretisch 100 Leute festnehmen und alle passen in den einen Wagen!

Es gibt noch viel mehr unrealistische Dinge, fast an jeder Sache oder Aktivität gibt es etwas unlogisches. Es wäre einfach zu viel, daher schaut dafür das Video unten. Danke für euer Verständnis :)

Kampagne:

Die Aufgaben hören nie auf. Man kann also das Spiel so lange spielen, wie man will. Ob es jemanden dann nervt den gleichen Notruf 200 Mal gemacht zu haben, bleibt dahin gestellt. Man kann Ränge aufsteigen und somit größere und "gefährlichere" Aufgaben bekommen, wobei diese nach dem gleichen Muster ablaufen. Außerdem bekommt man ein immer größeres Terretorium, was dazu führt, dass ein Notruf den nächsten jagt. Man kann mit einem Streifenwagen oder einem Zivilwagen herumfahren. Der Zivilwagen hat jedoch keine Sonderrechte durch Blaulicht und Martinshorn, da er diese Dinge nicht besitzt. Vom Spiel wird festgelegt welchen Wagen man fährt und um welche Uhrzeit. Außerdem bekommt man eine Tagesaufgabe zugeteilt, die man in deser 30min (in Echtzeit!) Schicht erledigen muss. Damit die Aufgabe allein nicht langweilig bleibt, kommen auch noch ständig ein Notruf rein und man kann kleinere Delikte auch selber in der Stadt entdecken und beheben durch eine Festnaheme oder durch das Abschleppen eines Fahrzeugs.

Wer mitten im Spiel keine Lust mehr hat, kann zwar die Schicht beenden, bekommt dafür aber keine Punkte um aufzusteigen!

Weitere Dinge seht ihr im Video :)

Fazit:

Das Spiel an sich macht am Anfang sehr Spaß, doch alle "Fehler" sorgen dafür das dieser Spaß auf Dauer nachlässt. Außerdem nervt es nach einer Zeit, dass man lahm durch die Gegend fährt und monotone (wiederholende) Aufgaben erledigt. 
 
Note:   3-