Bus-Simualtor 2012
Du wilst Busfahrer werden? Dann bist du bei diesem Spiel genau richtig! Der Bus-Simulator 2012 bietet eine fast haargenaue Detallierung über die Funktionen und Steuerungen eines Buses. Natürlich kann man auch "Auto" spielen, indem man einfach rumfährt.
Qualität:
Die Qualität und die Grafik ist atemberaubend und fast schon real. Zugegeben die Autos hätten noch etwas detailierter sein können. Jedoch hat man bei dem Bus keine Zeit gesparrt. Irgendwie auch logisch, wenn das Spiel den Namen "Bus" enthält. Bäume sind sehr genau gemacht worden und fast alles ist zumindest akzeptabel. Doch bei so einer Qualität ist es auch kein Wunder, dass dann hohe Anforderungen am PC gestellt werden.
Basis-Version:
Windows XP (SP3)/ Vista/7, Dual-Core-Prozessor mit 2,6GHz, Geforce 9800 GT oder vergleichbare AMD Radeon, mind. 2GB
RAM, DirectX 9.0c, 5GB freier Festplattenspeicher, DVD-ROM-Laufwerk
High-Version:
Windows Vista/7 (64 Bit), Quad-Core-Prozessor mit 3GHz, Geforce GTX 560 Ti oder vergleichbare AMD Radeon, 4GB RAM, Rest wie oben!
Realismus:
Obwohl die Grafik recht gut ist, schwebt der Realismus im 23. Untergeschoss. Die Menschen sind wie Luft, sodass man einfach durch sie hindurch fahren kann. Stoppschilder? Auch kein Problem! Dank der neuen Bustechnologie kann man einfach durch ihnen hindurch fahren. Wenn man als Busfahrer solche Tricks beherrscht, dann will ich auch Busfahrer werden. Nicht zu vergessen die Superautos, die innerhalb von 30sek. verschwinden. Einfach so! Ordnungswidrigkeiten werden nicht bestraft. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst entscheiden. Bei dem allem könnte man glatt denken, dass wer nach Logik sucht, lange beschäftigt ist. Dem ist aber nicht so. Die Geschwindigkeit und Beschleunigung der Busse wird eingehalten. Die ganze Technik ist ebenfalls realistisch umgesetzt worden.
Kampagne:
Eins kann ich vorwegnehmen: Wer denkt, er sei innerhalb von einem Tag fertig, der liegt falsch. Das Spiel ist wie eine Dauerschleife aufgebaut, d.h. sie endet nie. Man kann also verschiedene Routen fahren und fahren und fahren. Das Problem, wie ich es schon angedeutet habe, ist nur , dass es nur wenige Linien gibt.
Man kann bei dem Spiel zwischen 2 Busses wählen: Gelenkbus und normalen Bus. Da hätte man eigentlich evtl. mehr erwarten können.
Bei dem Spiel kann man wählen, ob man auf Einfach oder Experte spielen will. Experte ist deutlich schwieriger und ist mit mehr Aufwand durch weitere Funktionen wie Fahrtenschreiber verbunden.
Wer ehrgeiz zum Spielen benötigt, ist fehl am Platz. Bei dem Spiel kann man keine Extras o.ä. freischalten.
Leider ist die Kampagne sehr einseitig. Man kann nur die Busse fahren, aber mehr nicht. Das Spiel wirbt damit, dass man sich eine eigene Route erstellen kann. Doch das ist auch kein Trost.
Fazit:
Wer gerne realistisch auf 4 Rädern unterwegs sein will, für den ist das Spiel etwas. Dabei sollte es jedoch egal sein, wie real sich die anderen Verkehrsteilnehmer verhalten. Mit diesem Spiel auf Experte spielend kann man sich gut auf das Autofahren vorbereiten. Man merkt klar den Unterschied zwischen Rondomedia und Astragon. Astragon konzentriert sich auf weniger Spiele macht sie dadurch jedoch besser, wie auch bei diesem Spiel.
Note: 2+